Meine

Therapieschwerpunkte

Nach gezielter Befundaufnahme und Untersuchung erfolgt die individuell angepasste Therapie durch:

Triggerpunkt - Therapie

Triggerpunkte sind kleinste 
Muskelverkrampfungen, die durch Überlastung von Muskelfasern entstehen und Schmerzen verursachen. Das Besondere bei Triggerpunkten ist, dass diese Schmerzen in Körperareale ausstrahlen können, die mit dem Ort des Triggerpunktes nicht zusammen liegen.
"Man sieht nur, was man weiß." 

Triggerpunkte sind im Grunde nicht schwer zu finden, man muss nur wissen, wo und wie man sie suchen muss. Mit gezielten Handgriffen wird die verhärtete Muskulatur und das umliegende Bindegewebe behandelt. 

Mulligan - Gelenksmobilisation

Das Besondere des Mulligan Konzepts ist, dass Sie sich aktiv bewegen, während Ihr Therapeut gleichzeitig passive Mobilisationsgriffe aus dem Bereich der Manuellen Therapie durchführt. Die Kombination von aktiver und passiver Bewegung beeinflusst nicht nur die Gelenkstrukturen positiv, sondern fördert auch die Vorgänge auf neurophysiologischer Ebene. Sie selbst nehmen diese Effekte sofort u.a. durch verringerte Schmerzen und einem freieren Bewegungsgefühl wahr.

Funktionelle Orthonomie u. Integration

Die FOI® ist eine Ganzkörper-Therapie. 
Sie geht davon aus, dass der menschliche Körper auf ein entstandenes Problem im Bewegungs-apparat, z.B durch einen Sturz, immer in seiner Gesamtheit reagiert. Die Behandlungstechniken sind sehr schnell wirksam, sanft und sicher.
Es eignet sich für jegliche Personen und Altersgruppen - selbst für Kinder.

Bobath Therapie

ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems. Die Therapie richtet sich vor allem an Patienten mit Einschränkungen der Motorik, Wahrnehmung oder des Gleichgewichts. Bei Erwachsenen wird die Therapie z. B. nach einem Schlaganfall mit Lähmungen eingesetzt. 

Sportphysiotherapie - Pilates

  • Mit speziellen Übungen und Trainingsgeräten werden je nach ausgeübter Sportart Kraft, Ausdauer, Balance und typische Bewegungsabläufe trainiert. 
  • Prävention für alle, die Beschwerden vorbeugen, beweglich und selbständig bleiben wollen
  • Pilates -  systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Bauch-, Rücken- u. Beckenbodenmuskulatur


Myofascial Release

Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Fasziensysteme, gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und  Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich.

 Stoßwellentherapie

DolorClast® Radiale Stosswellen - 

 zur Behandlung bei :


  • Kalkschulter 
  • Tennis- Golferellbogen 
  •  Plantarfasziopathie 
  • Knochenmarködem
  • Achillesehne - Ansatztendinopathie
  • Myofasziale Triggerpunkte   
  • Wirbelsäulenbeschwerden 
  • ......



 

Sonstiges

  • Hausbesuche in der näheren Umgebung